Unter den Schaltplanbezeichnungen (2/32) wirst du, meiner Meinung nach, auch nichts finden. Das sind spezifische Nummerierungen die nur für den Schaltplan sind. Und das ist auch kein Standardrelais, das der Stecker sich unterscheidet.
Schau mal nach dem Stecker am Kabelbaum, das faulen die Kontakte weg. Musste ich auch schonmal an einem T-5 R reparieren....
Hallo Christoph,
welchen Stecker am Kabelbaum meinst Du denn genau?
Gestern haben wir mal dieses Relais 2/32 (Hauptrelais Benzineinspritzsystem) neu gemacht. Obendrein gab es eine neue Starterbatterie.
Nachdem der Tausch des Relais selbst nichts gebracht hat, haben wir anschließend ein Kabel direkt von 2/32 (Pin 3) zum LMM (Pin 3) gezogen, um die Hauptrelais-Verzweigung 23/6 und die Masseverzweigung 23/11 zu "übergehen".
Nachdem wir dann Steuergerät und Batterie angeschlossen hatten, ging es auf eine Probefahrt.
Und wie so oft, lief er nach dem Warmfahren bei Volllast erstmal vorbildlich.
Das heißt konkret: Der Volvo geht bei Vollgasstellung sofort Richtung fett und oben raus dann auf Lambda 0,75 / 0,76.
Alles super!
Denkste! Denn nach 10 bis 15 Minuten verfällt er wieder in das alte Muster.
Und das verstehe ich eben nicht.
Was soll sich denn während der Fahrt ändern?
Gibt es eine Anlernphase (nachdem das Steuergerät draußen war), in der er erst einmal die Soll-Werte des Steuergeräts nimmt und sich dann irgendwann auf LMM und Co bezieht?