AHCs Garage

Bei mir tut sich momentan nicht viel, bis auf ein neues Lenkrad für den V90, jetzt aber mit Schaltwippen. Somit ist das jetzt R-Design, beheizt und mit Wippen. Aussage vom Händler: "Gibt's nicht fürn V90 in dieser Kombination, funktioniert nicht". Funktioniert aber sehr wohl, muss nur per Software freigeschalten werden. Das Lenkrad stammt aus einem XC90 und hat die Teilenummer 39838209. Da ich auf keinen Fall die Lenkradheizung verlieren wollte, aber bei fast keiner Anzeige auf eBay und Co. die Lenkradheizung dezidiert beschrieben wird, hab ich mich da ein bisschen eingelesen und es ist ziemlich einfach: Hat das Lenkrad nur einen grünen Stecker, hat es keine Heizung. Gibt's auch noch einen weißen Stecker, hat das Lenkrad auch die Lenkradheizung. Somit ziemlich einfach. Habs gebraucht über eBay für 305 Euro inkl. Versand bestellt in echt sehr gutem Zustand.
Freischalten per Software geht über OrBit, mit dem man auch andere schöne Sachen freischalten/umstellen kann, unter anderem kann das auch das extrem nervige Start/Stopp deaktivieren, andere Soundprofile von den größeren Soundsystemen laden und eben auch die Schaltwippen freischalten.
Die Kombination aus dem nun doch lauter gewordenen Bastuck Auspuff mit offenen Klappen und den Schaltwippen macht mir jetzt schon sehr viel Spaß, wenn man mal zügiger unterwegs ist. Der Sound ist nach wie vor natürlich kein 5-Ender, aber schlecht ists auch nicht, macht schon Laune.

ov6nzwvq.jpg
 
Hej hej hej - schon ist man mal mehrere Jahre nicht im Forum gehts hier im Thread richtig ab!

Geiler V8 - schade das er gehen musste - auch der D5 war für mich immer eine Augenweide!

V90 - sehr gut! Habe da bald mal ein Update wenn ich Zeit habe - etwas Kontrastprogramm ;)


Liebe Grüße
Jens
 
Danke! Ja, der V8 war ein richtig geiles und schönes Auto. War immer mein Traum, hab ich mir erfüllt, manche Sachen dann doch nicht so gemocht und halt wieder was neues geholt. Dennoch hat mich der D5 mehr geschmerzt, als ich ihn abgegeben hab. Hat mich doch fast 10 Jahre lang immer brav begleitet. Und als ich ihn vor ein paar Monaten mit kaputter Stoßstange, runter hängendem Auspuff und sonst auch etwas runtergekommen zufällig wieder zum Verkauf gesehen hab, hat mir das schon sehr weh getan. Aber das Kapitel ist abgeschlossen und bis jetzt muss ich ehrlich sagen, ist der V90 in jedem Punkt besser.

Dann nutz ich das auch mal für ein kleines Update:
V90 hat TÜV ("Pickerl") dieses Jahr ohne Probleme bestanden und die nächsten Teile für ihn liegen schon bereit.
850R kommt nächste Woche zur Überprüfung, da macht mir der Kat bissl Sorgen. War voriges Jahr mit den Abgaswerten schon sehr grenzwertig. Evtl muss ein neuer Kat her... Aber mal gucken.
Und der 242 braucht noch ordentlich Liebe, bis er wieder Einsatzbereit ist. Aber der Großteil der Teile ist da und die Arbeit ist schon voll im Gange. :elk:


ucjk7ilz.jpg


5wb8cr94.jpg


Vergess leider immer, paar mehr Fotos zu machen. Aber der Wagen ist jetzt mal komplett innen, außen und Motorraum gesäubert, Innenraum alles bis aufs Armaturenbrett entfernt, die ersten kleinen Roststellen ausgebessert und ich war/bin konstant auf Teilesuche. Warte noch auf meinen Mechaniker, dass wir uns den Motor mal grob durchgucken und dann gehts da hoffentlich auch bald los. :elkcool:
 
Danke! Ja, der V8 war ein richtig geiles und schönes Auto. War immer mein Traum, hab ich mir erfüllt, manche Sachen dann doch nicht so gemocht und halt wieder was neues geholt. Dennoch hat mich der D5 mehr geschmerzt, als ich ihn abgegeben hab. Hat mich doch fast 10 Jahre lang immer brav begleitet. Und als ich ihn vor ein paar Monaten mit kaputter Stoßstange, runter hängendem Auspuff und sonst auch etwas runtergekommen zufällig wieder zum Verkauf gesehen hab, hat mir das schon sehr weh getan. Aber das Kapitel ist abgeschlossen und bis jetzt muss ich ehrlich sagen, ist der V90 in jedem Punkt besser.

Dann nutz ich das auch mal für ein kleines Update:
V90 hat TÜV ("Pickerl") dieses Jahr ohne Probleme bestanden und die nächsten Teile für ihn liegen schon bereit.
850R kommt nächste Woche zur Überprüfung, da macht mir der Kat bissl Sorgen. War voriges Jahr mit den Abgaswerten schon sehr grenzwertig. Evtl muss ein neuer Kat her... Aber mal gucken.
Und der 242 braucht noch ordentlich Liebe, bis er wieder Einsatzbereit ist. Aber der Großteil der Teile ist da und die Arbeit ist schon voll im Gange. :elk:


ucjk7ilz.jpg


5wb8cr94.jpg


Vergess leider immer, paar mehr Fotos zu machen. Aber der Wagen ist jetzt mal komplett innen, außen und Motorraum gesäubert, Innenraum alles bis aufs Armaturenbrett entfernt, die ersten kleinen Roststellen ausgebessert und ich war/bin konstant auf Teilesuche. Warte noch auf meinen Mechaniker, dass wir uns den Motor mal grob durchgucken und dann gehts da hoffentlich auch bald los. :elkcool:
Nice. Was ist denn Dein Ziel mit dem 242?
Einfach wieder hübsch her richten, ggf. OEM+ oder gleich mit ein paar mehr Umbauten?
 
Vielleicht mal ne kurze Geschichte zu dem 242, bevor ich zum Ziel komme.

Es ist ein BJ 1975, aber MJ 1976 242L, Motor ist ein B20A mit Einfachvergaser, der seine satten 82 PS über ein M45 4-Gang-Schaltgetriebe auf die Straße bringt. Kilometerstand ist bei dem Alter ja eigentlich relativ, aber 161.938km sind schon relativ wenig.

Der Wagen stammt aus einer Verlassenschaft eines Arbeitskollegen, dessen Großvater Jahrzehntelang Autos, Autoteile und Werkzeug gesammelt hat. Der 242 steht seit 1999 in einer Garage und ist somit seitdem auch nicht mehr gelaufen. Er war vermutlich das einzige Auto auf dem ganzen Gelände, das nicht von Mäusen befallen war und ist grundsätzlich auch ok vom Zustand her. Preis hat auch gepasst und somit hab ich ihn nach Hause geholt.

So habe ich den Wagen bei der Besichtigung vorgefunden. Aber in Wirklichkeit war rundherum alles voll mit Teilen, im Innenraum waren Berge an alten Stofffetzen, Zeitungen und anderes Zeugs aus dem vorigen Jahrhundert.

pgsri244.jpg


gng3zue9.jpg



Rost gibts natürlich, aber bislang hält sich das eigentlich halbwegs in Grenzen. Die hinteren Radmulden sind beide durch und beide vorderen Kotflügel sind auch hinüber, der linke wurde auch sehr "interessant" repariert. Natürlich überall mal bissl Flugrost und so, aber es könnte schlimmer sein. Innenausstattung ist bis auf einen Riss im Fahrersitz eigentlich auch sehr gut erhalten. Innen ist er eigentlich auch fertig aufbereitet und geputzt. Ich warte aber noch mit dem Zusammenbau, sollten am Unterboden doch noch Roststellen auftauchen, die geschweißt gehören, sonst muss ich innen wieder alles raus räumen. Das find ich aber erst heraus, sobald der Motor läuft und ich zu meinem Mechaniker auf die Bühne fahren kann.

Außenzustand ist Lackmäßig eine Katastrophe. Der Vorbesitzer hatte eine "tolle" Angewohnheit, alle seine Autos mit Pinsel und Rolle zu "lackieren". Was mich hier aber besonders nervt ist, dass der 242 ja eigentlich Hellgrün war und er ihn einfach in einem dunkleren grün gestrichen hat. Nen kompletten Farbwechsel würd ich ja noch verstehen, aber er war doch schon grün... Aber was solls, ist jetzt so und irgendwie hat mich das auch gereizt. All meine anderen Autos sind vom Lackbild her sehr sehr gut, aber das kostet auch Zeit und Nerven, das so zu erhalten. Ist bei dem Auto ein Kratzer, ists mir eigentlich egal. Delle? Bekommt er eh fast nicht bei dem dicken Blech und wenn doch, auch egal. Es hat schon was schönes, wenn einem das alles egal sein kann. Und wenn mal was auszubessern ist, einfach wieder mit irgendeinem grünen Lack wieder drüber und fertig, jetzt ists schon egal.

r2tnivu6.jpg


7dn8jrpr.jpg


wojikrg9.jpg


6nwxp4yz.jpg


hz7hkd9z.jpg


jbn4x6cx.jpg



Also, was ist mein Ziel mit dem Auto?
Technisch soll er wieder 1A werden. Komplette Kraftstoffversorgung inkl. Vergaser und Tank, Kühlerkreislauf, Bremsen, Beleuchtung, Fahrwerk, Auspuff... Wird alles neu, Teile sind alle schon da. Und wo möglich, gibts auch kleine Upgrades wie zB Tieferlegungsfedern, Sportauspuff, etc. Nichts übertriebenes und auch zeitgenössisches (Großteils) "Tuning".
Optisch bekommt er nur andere Felgen (hab die Geminis von meinem alten 945 noch da) und Lack schau ma mal. Er soll evtl. mal neu "lackiert" werden, aber auch da will ich ne absolute Low-Budget-Version machen. Aber erstmal ist die Technik dran und er muss mal laufen, dann gehts an die "Spielerein".
 
Zurück
Oben