Servus und hallo aus der Eifel!
Seit 2 Wochen bin ich nun stolzer Besitzer meines (...ja wirklich) ersten Volvos! Und bin schon beeindruckt. Seit Ewigkeiten träume ich von einem 5-Zylinder und nun ist es soweit
Da ich auch seit kurzem nur noch gute 3km vom Ring entfernt wohne, bietet er sich als Tracktool gerade zu an.
Aber vielleicht erst einmal ein paar Worte zum Auto. Ich habe ihn in Stuttgart von einem echt netten Händler abgeholt. Der fuhr den Wagen extra für mich auf die Bühne und hat schicke Bilder gemacht. Unterboden, Achsteile usw. sah alles schmacko aus. Bis auf die Durchführung der Handbremsleitung. Da setzt er so langsam an. Aber nichts was sich nicht beheben lässt. Der gute ist aus 1992 und hat mittlerweile ~270.000km runter und steht ohne TÜV da. Händler wollte keinen TÜV machen, viele Kleinarbeiten und Zeitaufwand den er nicht aufbringen möchte. Sollte dennoch kein Problem sein, denn nach einer ausgiebigen Untersuchung meinerseits werden wohl neue Stoßdämpfer, Abgasanlage, Reifen, Bremsen usw. fällig sein. Das kommt mir jedoch ganz gelegen, da es alles Teile sind die für den Ring eh angepasst und ausgetauscht werden müssen.
Jut... nachdem er dann bei mir auf dem Hof stand hieß es erstmal waschen, polieren und wachsen. Per Hand, weil, keine Poliermaschine da. Dafür jetzt Muskelkater und bling bling Auto. Nach der Tortur habe ich dann mal die alten Kennzeichenhalter abgenommen. Da hörte der Spaß schon wieder auf. Die schrauben am Kofferraum für den Halter waren so extrem bröselig, dass ich selbst nach 2 Litern Rostlöser nur den Kopf der Schraube in der Hand hatte. Hilft ja nix.. rausgebohrt und neue Magnethalter dran.
Nun zu meiner ToDo-Liste.
Ganz oben steht natürlich ihn für den TÜV-fertig zu machen, da ich ihn bisher nur von- und zum Trailer bewegen konnte und mir so langsam die Hände zittern. Alles andere folgt...
Jup. Das sind so meine groben Pläne für dieses und nächstes Jahr. Ich hoffe ich schaffe es dieses zumindest noch zum TÜV und einmal auf die Strecke! Wünscht mir Glück
Falls es jemanden interessiert, werde ich euch hier in regelmäßigen Abständen von meinem Projekt berichten. Für Fragen oder Kritik bin ich ganz offen!!
Mit besten Grüßen an euch alle!
Seit 2 Wochen bin ich nun stolzer Besitzer meines (...ja wirklich) ersten Volvos! Und bin schon beeindruckt. Seit Ewigkeiten träume ich von einem 5-Zylinder und nun ist es soweit

Aber vielleicht erst einmal ein paar Worte zum Auto. Ich habe ihn in Stuttgart von einem echt netten Händler abgeholt. Der fuhr den Wagen extra für mich auf die Bühne und hat schicke Bilder gemacht. Unterboden, Achsteile usw. sah alles schmacko aus. Bis auf die Durchführung der Handbremsleitung. Da setzt er so langsam an. Aber nichts was sich nicht beheben lässt. Der gute ist aus 1992 und hat mittlerweile ~270.000km runter und steht ohne TÜV da. Händler wollte keinen TÜV machen, viele Kleinarbeiten und Zeitaufwand den er nicht aufbringen möchte. Sollte dennoch kein Problem sein, denn nach einer ausgiebigen Untersuchung meinerseits werden wohl neue Stoßdämpfer, Abgasanlage, Reifen, Bremsen usw. fällig sein. Das kommt mir jedoch ganz gelegen, da es alles Teile sind die für den Ring eh angepasst und ausgetauscht werden müssen.
Jut... nachdem er dann bei mir auf dem Hof stand hieß es erstmal waschen, polieren und wachsen. Per Hand, weil, keine Poliermaschine da. Dafür jetzt Muskelkater und bling bling Auto. Nach der Tortur habe ich dann mal die alten Kennzeichenhalter abgenommen. Da hörte der Spaß schon wieder auf. Die schrauben am Kofferraum für den Halter waren so extrem bröselig, dass ich selbst nach 2 Litern Rostlöser nur den Kopf der Schraube in der Hand hatte. Hilft ja nix.. rausgebohrt und neue Magnethalter dran.
Nun zu meiner ToDo-Liste.
Ganz oben steht natürlich ihn für den TÜV-fertig zu machen, da ich ihn bisher nur von- und zum Trailer bewegen konnte und mir so langsam die Hände zittern. Alles andere folgt...
- Fahrwerk
- Umbau Radlager 4 auf 5-Loch. Zu dem Thema habe ich schon einiges wissenswertes gefunden. Habe also kurzerhand neue Lager bestellt und alles was dazu gehört. Laut Forum sollten die 5-Loch Lager ab 1994 fast "plug-and-play" passen. Ich bin mal gespannt!
- Dann soll der Gute generell ein neues Fahrwerk bekommen. In der Rubrik habe ich bestimmt auch mehrere Tage an Recherche benötigt um alle Möglichkeiten und Erfahrungswerte von anderen Benutzern zu sammeln. Möglichkeiten wie D2, Koni, K-Sport, JOM (*kotz*), MTS usw. gibt es natürlich viele, aber am Ende standen D2, K-Sport und das KW V2 in der engeren Auswahl. D2 flog dann aufgrund relativ mieser Qualität raus. Da das K-Sport anscheinend baugleich ist und kaum andere Materialien verwendet UND sich von dem Preis im Vergleich zum KW kaum etwas nimmt, wurde es dann das KW.
- Sachen wie Domstreben, Stabis usw. werden in der Zukunft sicherlich auch noch Ihren Platz im Auto finden. Dafür wirds mit dem Geld dann aber langsam zu knapp.
- Felgen
- JR3 8x17 - klassisch, relativ leicht, gutaussehend, preiswert. Meiner Meinung nach besonders gut auf dem alten Hobel in Verbindung mit Fahrwerk! Auch bestellt. (in schwarz)
- Reifen
- Hier auch wieder Erfahrungswerte anderer User sammeln und zum besten Nutzen. Ich bin am Ende bei den Toyo R888R gelandet. Da dies mein erstes Tracktool wird und ich vorher höchsten mal Kart oder Formel-4 gefahren bin, bin ich bei dem Thema Reifen ziemlich unterbewandert um ehrlich zu sein. Deswegen lasse ich mich von euch gerne eines besseren belehren
- Hier auch wieder Erfahrungswerte anderer User sammeln und zum besten Nutzen. Ich bin am Ende bei den Toyo R888R gelandet. Da dies mein erstes Tracktool wird und ich vorher höchsten mal Kart oder Formel-4 gefahren bin, bin ich bei dem Thema Reifen ziemlich unterbewandert um ehrlich zu sein. Deswegen lasse ich mich von euch gerne eines besseren belehren
- Bremsen
- Vorerst muss die Standardbremsanlage herhalten. Mehr gibt mein Konto gerade nicht her. Hier wird aber definitiv was passieren müssen. Die "Einkolbenanlage" wird das nicht lang mitmachen und auch sicherheitstechnisch ist mir das ganze wichtig. Hier dürft ihr auch gerne euren Senf dazugeben!
- Abgasanlage
- Sieht im Moment alles andere als schön aus. Wird aber nicht lange bleiben. Kurzerhand hatte ich mir eine Gruppe A Anlage von FMS bestellt. Die Stornierung war ebenfalls Kurzerhand wieder raus. Ich bin nämlich auf eine super Firma namens Classix Exhaust gestoßen. Die stellen noch in echt qualitativ hochwertigem Handwerk geile Anlagen her. Der Herr am Telefon war auch sehr offen und freundlich und hat mir alle Infos gegeben die ich brauchte. Meine Traumanlage für den Sauger mit 200-Zellen-Kat und 3" Durchmesser aus Edelstahl würde wohl auch ein Gutachten bekommen, sodass die Eintragung ein Kinderspiel wird. Echt unglaublich. Leider aber erst ab Juli. Aber egal, das wird es wert sein. Nur hoffen, dass ich mir der alten Anlage noch durch den TÜV komme
- Sieht im Moment alles andere als schön aus. Wird aber nicht lange bleiben. Kurzerhand hatte ich mir eine Gruppe A Anlage von FMS bestellt. Die Stornierung war ebenfalls Kurzerhand wieder raus. Ich bin nämlich auf eine super Firma namens Classix Exhaust gestoßen. Die stellen noch in echt qualitativ hochwertigem Handwerk geile Anlagen her. Der Herr am Telefon war auch sehr offen und freundlich und hat mir alle Infos gegeben die ich brauchte. Meine Traumanlage für den Sauger mit 200-Zellen-Kat und 3" Durchmesser aus Edelstahl würde wohl auch ein Gutachten bekommen, sodass die Eintragung ein Kinderspiel wird. Echt unglaublich. Leider aber erst ab Juli. Aber egal, das wird es wert sein. Nur hoffen, dass ich mir der alten Anlage noch durch den TÜV komme
- Interieur
- Hier habe ich den Elch bereits um alles was Türen, Kofferraum und Rückbank angeht erleichtert. Solang noch keine Teile da sind ist das eine super Beschäftigung und dabei entdeckt man oft sogar Relikte der Vorbesitzer. Wie Beispielsweise eine Schere, die irgendwie bis unter die Dämmmatte die unter dem Teppich liegt, gewandert ist. Hmm.
- Alles weitere wie Schalensitze, Käfig und Gurte kommt natürlich auch hoffentlich irgendwann
- Motor
- Hier habe ich ne Menge Vorstellungen. Eine davon sind Einzeldrosseln, wie sie bei SwedeDemon bereits umgesetzt worden sind... Ein schicker Fächerkrümmer, den mir die Jungs von Classix Exhaust hoffentlich auch bauen... und zuguterletzt modifizierte "schärfere" Nockenwellen und ein geporteter Kopf. Das wäre ein Klang von dem man nur träumen könnte
aber eins nach dem anderen...
- Hier habe ich ne Menge Vorstellungen. Eine davon sind Einzeldrosseln, wie sie bei SwedeDemon bereits umgesetzt worden sind... Ein schicker Fächerkrümmer, den mir die Jungs von Classix Exhaust hoffentlich auch bauen... und zuguterletzt modifizierte "schärfere" Nockenwellen und ein geporteter Kopf. Das wäre ein Klang von dem man nur träumen könnte
Jup. Das sind so meine groben Pläne für dieses und nächstes Jahr. Ich hoffe ich schaffe es dieses zumindest noch zum TÜV und einmal auf die Strecke! Wünscht mir Glück

Falls es jemanden interessiert, werde ich euch hier in regelmäßigen Abständen von meinem Projekt berichten. Für Fragen oder Kritik bin ich ganz offen!!
Mit besten Grüßen an euch alle!
Anhänge
-
850front.jpg903,7 KB · Aufrufe: 30
-
850spoiler.jpg433,3 KB · Aufrufe: 29
-
850innenraum5.jpg622,1 KB · Aufrufe: 26
-
850innenraum4.jpg755,9 KB · Aufrufe: 28
-
850innenraum3.jpg724,8 KB · Aufrufe: 33
-
850innenraum2.jpg801,8 KB · Aufrufe: 34
-
850innenraum.jpg898,2 KB · Aufrufe: 35
-
850heck2.jpg712,6 KB · Aufrufe: 32
-
850heck.jpg939,2 KB · Aufrufe: 32
-
850front2.jpg766,6 KB · Aufrufe: 32