Volvo V70 II - Kraftstoffverlust, Benzingeruch

aritus

New member
Hi Leute,

ich habe bei meinem Wagen hinten einen Benzingeruch bemerkt. Ich bin zuerst in Urlaub gefahren. Kein wirklicher Verlust war sichtbar und auch nur manchmal bemerkbar. Im Innenraum war auch kein Geruch zu bemerken. Auf der Rückfahrt bei einer Rast an der Autobahn war der Geruch dann sehr stark und eine Art Spur mit mehreren Flecken sichtbar. Die Fahrt heim (700 km) war trotzdem ohne Probleme. Ich habe den Kraftstoffverlust über die Strecke versucht zu berechnen und es war ungefähr ein Schnappsglas in der Minute. Wenn der Wagen länger Stand bemerkte ich außerdem, dass der Wagen schlecht ansprang, als wenn im ersten Moment Kraftstoff fehlte.

In der Werkstatt haben sie dann die undichte Kraftstoffpumpe sowie den Füllstandsgeber erneuert. Ich hatte danach dann immernoch Kraftstoffverlust, diesnmal auf der linken Seite ungefähr unter der linken hinteren Türe, dort lief es herunter. Die Werkstatt hat dann gemerkt, dass die Dichtung von Bosch am Füllstandsgeber nicht passte und eine von Volvo bestellt. Seitdem ist alles dicht. Der Wagen springt auch normal an. Der Wagen ist von 2003 und hatte zu dem Zeitpunkt 355k Km hinter sich. Wie ich lesen konnte passiert das bei diesen Modellen nach ca. 20 Jahren öfters.
 
Falls es weiterhin auftaucht würde ich noch die Verbindung zwischen Einfüllstutzen und Tank prüfen - ein geknickter Gummischlauch (RefNr.: 30722611 ) ist wohl häufiger der Übeltäter, läuft dann bei sehr vollem Tank oder der Kurvenfahrt raus. Bei meinem S60 gab es ein ähnliches Startproblem, da war es am Ende ein Magnetschalter der Benzindampfabsaugung (RefNr: 9470775 ). Aber dein Problem scheint ja bereits behoben, also weiterhin, gute Fahrt :)
 
Zurück
Oben