Volvo S 60 Projekt, aber wie?

Lk7

New member
Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken mir einen S60 der ersten Generation zuzulegen und herzurichten/tunen.
Dazu suche ich ein Benzinermodell mit Turbo. Allerdings habe ich schon gemerkt das es nicht so einfach ist sowas aufzutreiben. Falls man doch sowas finden sollte was sind denn da ungefähr die Modell/Motor abhängigen Preise auf welche man sich einlassen könnte?
Ich habe nicht vor mehr als 3.5k € Für eine Karre auszugeben, Geld für Upgrades soll ja auch noch da sein.
Ein anderer Kumpel meinte ich solle mir einfach ein normales Saugermodell zulegen (muss übrigens auch ein Manueller Schalter sein) und einen Turbomotor einzeln auftreiben. Wie wahrscheinlich haltet ihr das dass funktioniert? Und auf was müsste man da achten, gibt es dazu irgendwelche Anleitungen?

Die Upgrades die ich dann erstmal vorhabe sind zb Air Intake, Turbo, Wastegate, Blow-off Ventil,... und später irgendwann mal noch Styling/Optiktuning.
Gibt es irgendeine Website die für genau dieses Auto Teile bietet, bzw wo finde ich solche Teile, wie überprüfe ich ob die Teile wirklich zu dem Auto passen und legal sind?
Gibt es irgendwo eine Anleitung oder sowas ähnliches von anderen die so ein Projekt schon durchgezogen haben?(Sprich was man alles machen kann, was die Limits des Motors sind usw.)

Tut mir Leid für die vielen Fragen ich hab bis jetzt nur ein bisschen an meinem Motorrad geschraubt aber habe Lust mich hier rein zu fuchsen. Deshalb hoffe Ich, dass ich hier auf genauso enthusiastische Hilfe Stoße, wie ich die Fragen stelle.

Weist mich gerne auch auf andere aktive Foren gern auch speziell um S60 hin.

Vielen Dank und freundliche Grüße,
Lukas
 
Wie überall entscheidet das Budget was möglich ist.
Je günstiger das Auto, desto höher die Wahrscheinlichkeit dass du zuerst einmal den ganzen Wartungsstau, Rost usw. beseitigen musst.
Die Idee einen Sauger auf Turbo umzubauen ist nett, spielt aber höchstens auf YouTube eine Rolle - es sei denn dein Budget ist plötzlich das 3-fache.

Es gibt sehr viele Seiten wo man Tuningteile beziehen kann, kl-racing, do88, European Tuning usw…

Was aber wichtiger ist - stimm das vorher mit Dem- oder Derjenigen ab der oder die die das dann auch abstimmt.
 
Was hast Du genau damit vor?
Eine Kiste,die auf dem Mäckes-Parkplatz gut aussieht oder ein Fahrzeug,was sinnvoll für gelegentliche Rennstreckenbesuche umgebaut wurde.
Wirklich legale Tuningteile gibt es außer Fahrwerken mit Gutachten nicht wirklich.

Einen P26 Sauger auf Turbo umzubauen ist quasi sinnfrei,da kann man besser gleich in die korrekte Basis investieren.

Bei 3500 Euro Budget für eine "Karre" findet man nicht allzuviel.

Der hier fiel mir spontan ein:

 
Das wäre dann genau das was ich geschrieben habe was man für das Budget bekommt.
In die Wundertüte kannst nochmal Minimum das doppelte des Kaufpreises reinstecken.
Außerdem - wer seinen Motor machen lässt und dann mit fehlendem bzw. provisorischem Wastegate herumfährt…
 
Tut mir Leid für die etwas verzögerte Antwort, ich hatte eine anstrengende Arbeitswoche.

Den verbastelten Volvo mit 300PS hab ich auch schon gesehen und dasselbe wie @mantamani habe ich mir auch gedacht(fehlendes wastegate Gestänge usw.)

Ich habe mal einen Kumpel gefragt was er davon hält eine gute Sauger Basis zu kaufen und den Motor gegen einen turbomotor zu tauschen. Er meinte evtl bräuchte ich dann eine andere Radaufhängung, stärkere Bremsanlage und vlt einen anderen Tacho.
Sagt ihr deswegen, dass es zu teuer sein wird? Oder warum meint ihr ist so ein Vorhaben zu teuer?

Ich hab die letzten Tage noch ein bisschen durch Kleinanzeigen geforscht und einen s60 2.4T Schalter für 3.700 VB gefunden, was mir aber für 280000 km zu teuer ist.


Was ich vor habe:
Wie ich es bereits einem Kumpel erklärt habe möchte ich das Auto äußerlich schön herrichten (also evtl Scheinwerfer neu, Lm/Alufelgen, Scheiben tönen)
und auch innerlich ggf ein bisschen Tuning betreiben. D.h.: evtl turbo Upgrade, air intakte, blow off Ventil, so mal zum Beginn.
Was ich dabei beachten möchte ist, dass ich dabei nicht übertreibe, nicht dass er wie dieser völlig verbastelten aus der von euch gesendeten Anzeige da steht.
Er sollte schön sauber und etwas getunt da stehen ( evtl auch so dass er noch ein H Kennzeichen bekommen würde, also mit tuning teilen seiner Zeit, ist aber nicht unbedingt wichtig)



Schönes Wochenende an alle
 
Hat Dein "Kumpel" Ahnung von Volvos?
An den Äußerungen Deines Kumpels würde ich zumindestes mal vermuten: "Nein".
Einen Sauger auf Turbo umzubauen ist UNSINN,schrieb ich aber auch schon.
Den Du so als verbastelt bezeichnest hätte zumindest eine recht gute Basis.
Natürlich muss man Geld investieren,aber dort würde es zumindest in die richtige Basis fliessen.


Dieses in gewissen Kreisen gerne genommene "Blow Off"-Tuning ist technischer Blödsinn,bringt nämlich nix außer nervigen Geräuschen.
280.000 KM sind nicht viel bei einem gepflegten und halbwegs gewarteten Fahrzeug,der kann locker noch einiges mehr ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich nicht verstehe, wenn es ein serienmäßiges Pendant als Turbo in Werksqualität schon gibt, warum dann einen Sauger mühevoll auf Turbo umschustern…
 
Hat Dein "Kumpel" Ahnung von Volvos?
An den Äußerungen Deines Kumpels würde ich zumindestes mal vermuten: "Nein".
Einen Sauger auf Turbo umzubauen ist UNSINN,schrieb ich aber auch schon.
Den Du so als verbastelt bezeichnest hätte zumindest eine recht gute Basis.
Natürlich muss man Geld investieren,aber dort würde es zumindest in die richtige Basis fliessen.


Dieses in gewissen Kreisen gerne genommene "Blow Off"-Tuning ist technischer Blödsinn,bringt nämlich nix außer nervigen Geräuschen.
280.000 KM sind nicht viel bei einem gepflegten und halbwegs gewarteten Fahrzeug,der kann locker noch einiges mehr ab.
Nein hat er nicht. Er hat aber in diesem Bereich gutes Allgemeinwissen und die Gründe weshalb er meint es sei schwierig scheinen einleuchtend zu sein.
Warum ist es denn Unsinn erklärs mir doch bitte ich frag auch nochmal.

Was könntest du dir vorstellen müsste man denn dann alles an diesem verbastelten Auto machen?
Der Typ sagt der Zylinderkopd musste überarbeitet werden, ist neu geplant worden, Ventile neu eingeschliffen,...
Wie viele KM hat der Motor denn dann noch in Aussicht bei solchen Ausgangspunkten??

Außerdem schreibt er, Wastegategestänge fehlt und das Getribe macht im 4. Gang Geräusche!!
Das alles hört sich für mich ziemlich dubios an..

und noch dazu ist das Auto wahrschienlich auch nicht legal, und welche Teile dann genau nicht legal sind und welche Teile ich dann verändern müsste dass es legal wird weis ich nicht.

Und zu deinem Standpunkt Blowoff tuning. Ich weis das es technisch nichts bringt, aber die Geräusche, welche du als nervig bezeichnest gefallen mir eben. Und gleich vorne weg: ich ziele nicht darauf ab meine Mitmenschen damit zu nerven sonder werde das in Maßen halten und falls es doch zu laut ist wieder rückgängig machen ;)
 
und noch dazu ist das Auto wahrschienlich auch nicht legal, und welche Teile dann genau nicht legal sind und welche Teile ich dann verändern müsste dass es legal wird weis ich nicht.


;)
Quasi KEIN Volvo-Tuning ist legal.
Es gibt fast keine echten Tuningteile mit Gutachten.
Schrieb ich schon.
 
Und es ist billiger,einen Sauger komplett auf Turbo umzubauen?!
Was meinst Du denn,was da noch an Kosten zusätzlich auf Dich zukommt?
Wie gesagt das weiß ich ja nicht, ich habe ja danach gefragt. Mein Kumpel meinte evtl stärkere bremsanlage andere Radaufhängung,..
Ansonsten sollte der engine swap technisch nicht sooo schlimm sein
 
Quasi KEIN Volvo-Tuning ist legal.
Es gibt fast keine echten Tuningteile mit Gutachten.
Schrieb ich schon.
Achso, ich dachte air intake, evtl ein größerer turbo wäre schon machbar, das müsste man ja dann eh per Abnahme beim TÜV machen lassen, soweit ich weiß darf man in einem Auto maximal 40%mehr Leistung haben als die stärkste motorvariante von diesem modell

Dann wäre es ja unmöglich den volvo von oben durch den TÜV zu bringen
 
Wenn Du Dir ein Gutachten erstellen lässt,dann sind auch +40% möglich.
Nur übersteigen die Kosten für dieses Gutachten vermutlich Dein Jahresgehalt,ohne Dir zu Nahe treten zu wollen.

Du beziehst Dich vermutlich auf die Videos von 9FF,dann bitte aber auch komplett angucken.
Selbst die haben mittlerweile größere Schwierigkeiten, solche Sachen legal umzubauen.

Theoretisch ist der umgebaute S60 natürlich nicht TÜV-tauglich und spätestens bei einem Unfall wird Dir der Gutachter den Wagen bis aufs Kleinste auseinander nehmen.

Spätestens seit Diesel-Gate verbrennt sich kaum noch ein Prüfingenieur an illegalen Eintragungen.
 
Wie gesagt das weiß ich ja nicht, ich habe ja danach gefragt. Mein Kumpel meinte evtl stärkere bremsanlage andere Radaufhängung,..
Ansonsten sollte der engine swap technisch nicht sooo schlimm sein
Bitte konsultiere nicht mehr Deinen Kumpel, wenn er keine Ahnung von Volvo hat.
Das mag bei BMW/VW & Co. anders funktionieren, aber nicht bei Volvo.

Ist auch nichts,was man mal eben in der Garagenauffahrt macht.

Daher:

Kauf Dir (wenn es unbedingt ein Volvo sein muss) gleich die richtige Basis.
Sonst wird aus der vermeintlich billigen "Karre" schnell ein aufgegebenes Projekt.....

Billig & Volvo funktioniert leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
was du umbauen musst (was mir auf die Schnelle einfällt):

Steuergerät(e)
Turbo
Düsen
Die komplette Verrohrung inkl. Unterdruck
LLK
LMM
Ansaugung
Spritpumpe
DP
Kat
Auspuff
Die ganze Verkabelung

Ich hab da bestimmt noch Einiges vergessen.

Bremsen kann man upgraden, Reifen bzw. Felgen auch legal.

Aber mit größerem Lader usw. wird’s dann schon sehr eng, zumal dir der Prüfer zuerst mal schon den Umbau auf Serie absegnen sollte oder?

Ist eine nette Vorstellung, aber halte ich für mich persönlich utopisch.

Du kannst ja mal die Liste der Teile mit den Preisen Selbiger zusammenrechnen, Neu oder Gebraucht muss jede(r) für sich selbst entscheiden und dann mal ein Fazit ziehen. Das wären dann nur die Teile. Keine Arbeitszeit, keine TÜV Eintragungen.

Ich würde eher an so einen denken.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

Dann bleibt immer noch genügend Geld, wenn man will, auf Manuell umzurüsten und spart sich den ganzen Turbokram weil ja eh schon drinnen.
 
Zurück
Oben