Servus Leute,
mein erstes Auto war ein 244 Turbo (B 21 ET mit 114 KW), technisch bis auf ein R-Sportlenkrad und ´nen Heckspoiler auf der Kofferraumhaube im absoluten Originalzustand, mit dem ich einige sehr schöne Jahre verbracht habe. Irgendwann wurde mir der Wagen jedoch zu teuer, d.h. die Steuer. Der Spritverbrauch war moderat und ich fuhr den Wagen im Durchschnitt mit 9,5l Sprit. Das höchste der Gefühle waren 11,5l als ich mal 350km nach München gerast bin und so schnell fuhr, wie es mein Nervenkostüm zugelassen hat. Bin im Normalfall eher eine Turboschnecke, was meinen Fahrstil angeht und bewege meinen jetzigen 760 Turbo+ bzw SE (B 230 FT mit 140 KW) mit der gleichen Menge Sprit und, wenn ich mir Mühe gebe, auch mit weniger. Mein Ding ist es, zu Cruisen, aber es ist immer wieder schön, von Zeit zu Zeit Mal an die Leistungsgrenze zu gehen, und immer wieder sehr entspannend, ruhigen Gewissens mit so viel Kraftreserven das zu überholen, was einem die ideale Reisegeschwindigkeit verderben könnte.
Ja, der 760er ab Bj. ´89 /´90 ist für mich absolut das beste, was Volvo je gebaut hat.
Meinen 244 Turbo habe ich damals leider für vieeeeeeeel zu wenig Geld mit ca 230000 KM weggegeben. Heute würde ich wohl das 5-6- fache (oder mehr) dafür bekommen, aber darum geht´s nicht. Weg ist weg ...und ich habe die Trennung von ihm trotz dem besten Ersatz, den man bekommen kann, nicht richtig verkraftet.
FAZIT: Es muss wieder ein 2er-Volvo her!
Die Suche nach einem original 2er Turbo zu einem vernünftigen Preis ist definitiv aussichtslos. Da müsste schon verdammt viel Glück im Spiel sein. Naja, das macht auch nichts, weil mein Traumwagen schon seit längerem feststeht. Eine Mischung dieser beiden Traumautos:
***Ein 2er - lieber Limousine als Kombi - mit der absolut genialen B 230 FT Maschine aus meinem 760er Turbo, die gerade mal 185000 KM auf´m Buckel hat und absolut gepflegt ist.***
Seit Ewigkeiten irre ich durch das Internet auf der Suche nach Infos bezüglich eines solchen Umbaus. Bisher habe ich aber größtenteils eher Entmutigendes zu hören bekommen. Der Aufwand sei viel zu groß und kompliziert - vor allem und besonders die Elektr(on)ik der Einspritzanlage.
Hier Suche ich nun nach Leuten, die etwas dazu sagen können, ihre Erfahrungen diesbezüglich weitergeben möchten - möglichwerweise sogar Anleitungen geben können - ach, einfach alles, was Euch dazu einfällt.
Je detaillierter die Infos, umso besser!
So, dann schauen wir mal, ob sich was ergibt und ich mich bald auf die Suche nach einem geeigneten 2er machen kann ;-)
Turbogrüße von cicillo
P.S.: Ich kann Euch gerne alles auflisten, was ich bisher zu diesem Thema an Kommentaren gesammelt habe.
mein erstes Auto war ein 244 Turbo (B 21 ET mit 114 KW), technisch bis auf ein R-Sportlenkrad und ´nen Heckspoiler auf der Kofferraumhaube im absoluten Originalzustand, mit dem ich einige sehr schöne Jahre verbracht habe. Irgendwann wurde mir der Wagen jedoch zu teuer, d.h. die Steuer. Der Spritverbrauch war moderat und ich fuhr den Wagen im Durchschnitt mit 9,5l Sprit. Das höchste der Gefühle waren 11,5l als ich mal 350km nach München gerast bin und so schnell fuhr, wie es mein Nervenkostüm zugelassen hat. Bin im Normalfall eher eine Turboschnecke, was meinen Fahrstil angeht und bewege meinen jetzigen 760 Turbo+ bzw SE (B 230 FT mit 140 KW) mit der gleichen Menge Sprit und, wenn ich mir Mühe gebe, auch mit weniger. Mein Ding ist es, zu Cruisen, aber es ist immer wieder schön, von Zeit zu Zeit Mal an die Leistungsgrenze zu gehen, und immer wieder sehr entspannend, ruhigen Gewissens mit so viel Kraftreserven das zu überholen, was einem die ideale Reisegeschwindigkeit verderben könnte.
Ja, der 760er ab Bj. ´89 /´90 ist für mich absolut das beste, was Volvo je gebaut hat.
Meinen 244 Turbo habe ich damals leider für vieeeeeeeel zu wenig Geld mit ca 230000 KM weggegeben. Heute würde ich wohl das 5-6- fache (oder mehr) dafür bekommen, aber darum geht´s nicht. Weg ist weg ...und ich habe die Trennung von ihm trotz dem besten Ersatz, den man bekommen kann, nicht richtig verkraftet.
FAZIT: Es muss wieder ein 2er-Volvo her!
Die Suche nach einem original 2er Turbo zu einem vernünftigen Preis ist definitiv aussichtslos. Da müsste schon verdammt viel Glück im Spiel sein. Naja, das macht auch nichts, weil mein Traumwagen schon seit längerem feststeht. Eine Mischung dieser beiden Traumautos:
***Ein 2er - lieber Limousine als Kombi - mit der absolut genialen B 230 FT Maschine aus meinem 760er Turbo, die gerade mal 185000 KM auf´m Buckel hat und absolut gepflegt ist.***
Seit Ewigkeiten irre ich durch das Internet auf der Suche nach Infos bezüglich eines solchen Umbaus. Bisher habe ich aber größtenteils eher Entmutigendes zu hören bekommen. Der Aufwand sei viel zu groß und kompliziert - vor allem und besonders die Elektr(on)ik der Einspritzanlage.
Hier Suche ich nun nach Leuten, die etwas dazu sagen können, ihre Erfahrungen diesbezüglich weitergeben möchten - möglichwerweise sogar Anleitungen geben können - ach, einfach alles, was Euch dazu einfällt.
Je detaillierter die Infos, umso besser!
So, dann schauen wir mal, ob sich was ergibt und ich mich bald auf die Suche nach einem geeigneten 2er machen kann ;-)
Turbogrüße von cicillo

P.S.: Ich kann Euch gerne alles auflisten, was ich bisher zu diesem Thema an Kommentaren gesammelt habe.