Motor revidieren T5 + GLE

Tobias

New member
Hallo liebes Forum,

ich brauche eure moralische und technische Unterstützung.
Mein T5 hat, obwohl der regelmäßigen Wartung, aufgegeben.
Ich fahre seit meinem 20. Lebensjahr den Volvo 850 als Limo bzw. als T5 (BJ 1996) seit 10 Jahren, und liebe dieses Modell.
Normalerweise steht er immer in der Garage, aber im letzten Sommer hat sich z.B. durch die Hitze 🕶️ der Stoffüberzug vom Dachhimmel abgelöst.
Aber das nur am Rande.

Da nun 370000 km runter sind hat sich (vermutlich) die Ölpumpe verabschiedet.🙈
Das hat sich eines morgens bei -5°C anhand eines kreischenden Geräusches bemerkbar gemacht und die Öllampe ist angegangen.
Nein, Ölstand und Kühlwasser waren OK!

Nichtsdestotrotz ziehe ich nun in Betracht den Motor revidieren zu lassen. Falsch Aussage... Ich möchte...

Würde mir das Forum bitte zuteil werden lassen, ob jemand verlässliche Revidierer kennt und dementsprechend von seinen Erfahrungen erzählen möchte.
Bei Skandix z.B. gibt es die Ölpumpe gar nicht mehr. Gibt es da Alternativen?
Ich habe gelesen es gäbe eine Pumpe mit einwenig mehr Druck aus einem 6 Zylinder, wenn ich mich richtig erinnere.

Ach ja, ich habe auch einen GLE von 1993 (mein Erster).
Der hat 340000 km und steht schon eine Weile quasi im Freien.

Ich habe den Youtube-Kanal von VolvoUpcycling verfolgt. Wäre das eine gute Alternative?
Zusätzlich habe ich Redhead Zylinderkopftechnik gefunden.
Beide machen einen kompetenten Eindruck.

Info's über die Revidierer bitte per PM/PN.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.:cry:
Vielen Dank euch im Voraus.
 
Hi,
also grundlegend wäre es nicht verkehrt zu wissen wo du herkommst. Ich halte es für ein bisschen sinnlos nach guten Motorenbauern zu fragen, wenn diese dann am anderen Ende der Republik sind ;)
Ich war in Mainz beim Reese, da war alles ok. Block wurde auf Übermaß gebohrt und gehont, Kopf und Block geplant. Ventile geschliffen udn Kurbelwelle poliert.
Du kannst dir auch mal das Video von Subi-Performance anschauen. Die haben ja einen Mitarbeiter, der nen 850 fährt. Da wird auch der Motor gemacht und das ist sehr interessant, wie man da im Detail arbeiten kann.

Bei Teilen wende ich mich immer an FT-Albert. Der weiß aus dem Stehgreif, was alles an Teilen benötigt wird und hat auch im Hinterkopf was es noch gibt und was als Alternative genutzt werden kann ;)
 
Eine Motor zu überholen ist für einen Fachmann kein Hexenwerk,dazu muss man auch nicht zu einem selbsternannten Volvo-Spezi oder gar durch die ganze Republik fahren.

Volvo Upcyling?
NEIN!
NEIN!!
NEIN!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Dank für die Rückmeldungen und Entschuldigung für meine Ignoranz.
Ich komme aus dem Raum Karlsruhe.
Mir wäre es grundsätzlich egal wo ich in der Republik hinfahre.
Hauptsache ich krieg mein Baby wieder zum Laufen.
Mainz wäre da sicherlich näher.:)
Ich habe i.M. leider keine Zeit mir mein Problem näher anzuschauen.
Sobald es wärmer wird, gedenke ich den Motor auszubauen und mir die Pumpe anzuschauen.
Bzw. vorher mal den Pumpensumpf, Öl ablassen und nach Spänen schauen.
Zahnriemen etc. wäre sowieso fällig gewesen.
Dazu wollte ich einen Termin beim Freundlichen, welcher mir abgesagt wurde, da keine Orginalteile mehr vorhanden und von Drittanbietern keine verbaut werden.
Zu der Zeit wusste ich von der Pumpe noch nichts.
Und jetzt finde einmal eine gebrauchte gute Pumpe.

Subi-Perfomance habe ich mir auch angeschaut. Die hatten da Probleme mit den Kolben von ... lass mich lügen... JP?
Danke für den Tip von FT-Albert. Werde ich morgen einmal anschreiben.
 
Zurück
Oben