Ehrlich?
Glaube viele lassen sich da bissl veräppeln was wuchten etc angeht.Ich hab bisher nen paar Motoren gebaut und diese natürlich gleich mit verstärkten Pleuel wenn gewünscht.Von denen hatte keiner ne neu gewuchtete Welle bekommen und alle laufen noch,vibrieren nicht mehr oder sonstiges.
Bei meinen ersten 2 Motoren hab ich die Wellen wuchten lassen.Reines Prüfwuchten ist für mich günstig.Da die Wellen bisher immer im Rahmen waren hab ich diese wieder so verbaut und gut.Das waren Motoren mit China Pleuel,Max speeding Pleuel etc.Mal Glyco Lager,mal Original volvo Pleuel Lager verbaut.
Was meint Ihr denn was passiert wenn man seine Welle zu ner Firma ausm Netz schickt oder Firmen die speziell das anbieten oder Motorsport betreiben.Klar bleibt es da nicht bei der Prüfwuchtung.Da wird korrigiert etc und am Ende hat man ein Protokoll in der Hand was man meist nicht versteht und man nicht weiß ob die Prüfwuchtung nicht getürkt ist.
Das ist keine Vermutung von mir,ich hab es gegengeprüft und hab da meine Meinung dazu.
Ich vertraue da meinen Motorenmann und wenn der mir sagt das passt dann passt das auch.Schick ich die Welle zu ner Firma die meint nachwuchten und 380.- nehmen zu müssen und deren Prüfprotokoll mal eben 40% Abweichung zu meiner Messung hatte,da sag ich nix mehr zu.
Es gibt auch gewollte Unwuchten beim 5er speziell,in welchem Rahmen diese liegen sollten wissen aber meist nur die Hersteller und instandsetzer die viele davon in der Hand hatten.
Für mich gehört die Welle ordentlich vermessen in der Flucht und Maßhaltigkeit und gut.Lagerschalen abwiegen?Mal überlegt was paar öltropfen an nem Wellenzapfen für Auswirkungen haben?

)
Steht alles in keiner Relation.Mann muss eben wissen was man baut und vor hat.Geht man weit höher als Seriendrehzahl sieht das alles wieder anderst aus.Geht man von 6700 auf 7200U/Min fliegt einem deshalb nix um die Ohren.
Das passiert alles eher bei falscher Messung was Lagerpiel angeht oder bei Materialabweichungen.
Wer deshalb besser schlafen kann soll es machen aber es sind schon genug Motoren hopps gegangen wo anscheinend alles bis aufs letzte gewuchtet war und am Ende war man dennoch Ratlos wie es zum Schaden kam.
Gerade die Sauger Fraktion anderer Marken legen da extrem Wert drauf und fahren extrem hohe Drehzahlen und dennoch stellt es öfter mal nen Motor trotz Wuchten bis zum geht nicht mehr.