Antriebswellen Turbo defekt, kein gleichwertiger Ersatz??

Rmodel

New member
Wie der Titel verlauten mag sind bei meinem Elch, V70 T5 99er die Antriebswellengelenke innen im beginnenden Stadium- sprich fangen an zu knacken...

Fahrbar sind diese noch eine gewisse Zeit, keine Frage, aber umso ärgerlicher da ich die beiden Äußeren vor kurzem erst neu gemacht habe.

Leider sind weder von Volvo selbst die Antriebswellen noch von GKN lieferbar...

Kennt jemand eine Firma die die inneren Antriebswellengelenke reparieren kann oder gar die gesamte Antriebswelle nachbauen bzw. verstärken?

Ich habe etwas minimal mehr Leistung 290 PS und 420 Nm wenn es überhaupt hoch kommt, dennoch bei 240.000 km Laufleistung eigentlich nicht erfreulich...

Daher meine Frage, wie machen es die anderen hier die deutlich mehr Leistung fahren?

Am Preis soll es nicht scheitern wenn sich eine kompetente Firma finden lässt die diese nachbauen kann die mindestens wieder einen 6 stelligen km Bereich mit Mehrleistung vertragen könnte.


P.S. es handelt sich um die Antriebswellen Variante mit den Semsschrauben.
 
Also, ich habe meine Kardanwelle vom AWD bei Elbe revidieren lassen. Die bieten auch eine Service für Oldtimer an. Die finden da bestimmt eine Lösung deine Antriebswellen mit neuen, hochwertigen Gleichlaufgelenken auszustatten.
 
Sooo, nach langem hin und her, die Firma Elbe fällt in Zukunft wohl mehr oder weniger für hier alle flach!

Habe dies auch soweit in Schriftform dass weder Wellen, Gelenke nachgefertigt werden, neugebaut, oder gar repariert werden können von ihrer Seite aus.


Hat jemand eine Alternative?? Ich hatte Skandix angeschrieben welcher Hersteller von denen vertrieben wird jedoch wollen diese den nicht bennen ... laut diversen Teileanbietern habe ich nichts gefunden was im Zubehör den Preisen von Skandix (530+Euro für beide Wellen) ansatzweise nahe kommt... also entweder packt Skandix eine mehrfache Gewinnmarge drauf oder die haben eine geheime Lieferquelle.


Hat jemand nun mehr eine Lösung??? Diese sollte wie schon erwähnt doch mindestens 100.000 km (Rede ist vom Innengelenk) halten und das trotz Leistungssteigerung wenn auch moderat.
 
Habe meine KARDAN-Wellen bei Gelenkwellen Müller in Herford machen lassen.
Die kommen aus dem LKW-Bereich und reparieren eigentlich alles.
Sind auch GKN/Löbro-Servicepartner.

ABER:

Die haben weder eine Youtube-Channel,noch einen Instagram-Account und sind auch keine Kappenträger,sondern Handwerker der alten Schule.
Telefonisch eher schwer zu erreichen,Mails werden auch oft "übersehen".

Ich bin dort immer persönlich hingefahren und habe meine Sachen abgegeben und nach wenigen Tagen wieder abgeholt.
Habe dort beispielsweise für die 850er Kardanwelle komplett (beide Endgelenke plus Mittellager inkl. Kreuzgelenk) rund 350 Euro bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt "aber" - das sehe ich bei Werkstätten oder generell bei Firmen meistens als großen Pluspunkt. Kein dämlichen Show-and-Shine, keine unterschwellige Werbung für Merchandise und keine Fame-Geilheit.
 
Was heißt "aber" - das sehe ich bei Werkstätten oder generell bei Firmen meistens als großen Pluspunkt. Kein dämlichen Show-and-Shine, keine unterschwellige Werbung für Merchandise und keine Fame-Geilheit.
DU siehtst das so,ich auch.
Aber es gibt Leute,die verzweifeln schon,wenn der Anbieter keinen Instagram-Account zur Kontaktaufnahme hat.
Nur dieses,komische alte Ding,was immer dann rappelt,wenn man es gerade nicht gebrauchen kann.
Äh,wie nannte sich das noch?!

Ah,"Telefon"

Antiquiert,ich weiß.:elk:

Und gerade diesen Unternehmen traue ich sehr viel mehr als irgendwelchen selbsternannten Tunern mit Selbstdarstellungszwang.
 
DU siehtst das so,ich auch.
Aber es gibt Leute,die verzweifeln schon,wenn der Anbieter keinen Instagram-Account zur Kontaktaufnahme hat.
Nur dieses,komische alte Ding,was immer dann rappelt,wenn man es gerade nicht gebrauchen kann.
Äh,wie nannte sich das noch?!

Ah,"Telefon"

Antiquiert,ich weiß.:elk:

Und gerade diesen Unternehmen traue ich sehr viel mehr als irgendwelchen selbsternannten Tunern mit Selbstdarstellungszwang.
Ich werde mein Glück versuchen mit dem Telefon, mir wäre es sehr sehr lieb die originalen Wellen die knapp eine 1/4 Millionen Killometer gehalten haben in gleichwertiger Qualität zu überholen.

Wenn das Telefon nicht funktioniert bei der Firma muss ich halt die 400 km so fahren.

Volvo hat zwar die Linke Welle doch vorrätig durch paar Telefonate hat sich das heraus gestellt, jedoch ca. 780 Euro pro Stück (Rechts nicht lieferbar), recht teuer dafür das "nur" das innere Gelenk überm Jordan ist.

Werde berichten sobald mehr an nennenswerten Neuigkeiten bestehen.
 
So, Ende vom Lied ist, Antriebswelle von Volvo für 750 Euro Links und die andere von Skandix.... keiner will oder kann vermeintlich die Wellen instandsetzen, hierbei ist die Rede ist von der Version mit der Semsschraube die ich auch habe...

Die Version mit der Mutter? Dafür gibt es Alternativen von SKF sogar und auch reparieren könnten die meisten dem Anschein nach die äußeren Gelenke dort (aber nicht für die AW mit der Semsschraube) ... sehr sehr komisch und traurig zu gleich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub was du willst, für einen brauchbaren Tipp würde ich auch zahlen, der brauchbar ist...

Die alten behalte ich dennoch für den Fall...

Jeder kann gerne alle hier benannten Firmen abklappern, GKN stellt grundsätzlich nichts mehr her, somit auch keine Reperatur möglich von einzelnen Gelenken innen! Wie gesagt, ich hab nicht aus Spaß am Telefon 2 Tage als auch mit E-mails verbracht, wenns nach mir gehen würde hätte ich mit Vergnügen jemanden die Wellen in die Hand gedrückt.

Ich weiß außerdem nicht was Unglöubigkeit hier sein soll? Ich dachte das Forum ist da um zu helfen... ich meine ich bin ja nicht alleine mit diesem Problem, früher oder später reihen sich noch genug Leute an (y)
 
Ohne mich jetzt einmischen zu wollen.
Tipps sind immer gut und von @T5-Power kommen immer sehr Gute.

Ich versteh aber trotzdem manchmal das Misstrauen nicht.
Wenn er sagt er hats probiert und diese Auskunft erhalten, warum soll er lügen?
 
Es ist ja nicht so das ich zu viel Zeit für so "Spielereien" hätte, oder einfach zum Spaß hier aktiv bin... Volvo hat mir jedenfalls den Laufpass gegeben, die Welle ist doch nicht lieferbar, hätte mich auch gewundert... Also keine Originalen Wellen mehr überhaupt vorhanden. Habe sogar eine Antwort heute von GKN selbst, sprich deren Zentrale erhalten, obere Abteilung von dort... Es wird nichts produziert!

Keine Vollwellen, keine Einzelteile, NICHTS! Wundert mich auch daher nicht das Volvo somit nichts mehr hat.

Ich werde die Wellen bei Gelegenheit zerlegen und zusehen das ich mir diese irgenwo 1:1 von jemand kundigem der keinen Stock im Arsch hat, mit der CNC Maschine nachfertigen lassen... Ist doch ein Witz, gerade da wo ich meine Teil-Restaurierung soweit abgeschlossen habe, ist hier plötzlich nichts mehr lieferbar in vernünftiger Qualität... Soll man nun mehr schlussfolglich somit alle "alten" Kisten verschrotten lassen? Alles sehr skurril...

Wer der Überzeugung ist das er die orignalen Wellen in neu oder GKN Qualität bekommen kann, nur zu, ich zahle selbst für die Tipps eine Provision!
 
Zurück
Oben