Wartungsplan V70 D5 Mod.2008

Hallo und zunächst mal Danke für die Antwort, leider steht im Serviceheft (anscheinend ab Bj. Ende 07) nurmehr der Vermerk "ihre autorisierte Volvo Vertragswerkstätte informit sie über Umfang und Art der Wartung".
Auf Nachfrage bei meinem (nunmehr ehemaligen) Händler sagte man mir nach mehrmalige Anfrage lediglich mündlich den Umfang des Service. Und das obwohl ich bereits zwei Neuwagen bei ihm kaufte. Da ich das Service nunmehr in eine freien Werkstätte durchführen lasse ist der Hänlder offensichtlich verstimmt. Auch bei Nachfrage bei einem weiteren Händler bekam ich nur unbefriedigende mündliche Auskunft und keinerlei schriftliche Dokumentation zum Wartungsplan.....

Naja bin ein bisschen sauer, werde obwohl ich gerne mit meinen Volvos gefahrenen bin bzw. fahre wohl wieder zu meiner alten bayrischen Marke zurück kehren - Kundenbindung hat sich wohl noch nicht bis Schweden (oder China) durchgesprochen.

Aja, die kleine Inspektion bei 60.000 km hat mir damals bei d Volvo Werkstätte über 500 € gekostet, das jetzige 90.000 in der freien Werkstätte mit gleichem Öl nicht mal die Hälfte.
 
Und was hat es mit Kundenbindung zu tun, wenn man jemanden einen Wartungsplan gibt und er den Service in einer andere Werkstatt machen lässt? Wenn deine freie Werkstatt den Service genau wie Volvo durchführt, muss sie dir doch auch den Wartungsplan geben können!
Wenn du den 60Tkm Service bei Volvo machen lassen hast, dann hast du mit der Rechnung auch eine Checkliste mit allen von Volvo vorgeschriebenen Punkten bekommen!
 
*UNTERSCHREIB*
Bei sowas geht mir echt die Galle über. Ist ja schon wie bei MT!
Dann immer die Drohungen daß man die Marke wechselt...;-)
Glaub mir, das interessiert hier niemanden... und Volvo auch nicht.
Sorry, aber welcher Händler ist so blöd solche Infos weiter zu geben??? O.k. gibts sicher den einen oder anderen aber warum sollte ich als Geschäftsmann was tun was mir mein Geschäft schädigt?
Ne... da fällt mir nix mehr zu ein...
 
Ok, die ohnehin nicht hilfreichen Antworten der Hinterwäldler "Geschäftsleute" ignorierend habe ich hier für alle eine gute Infoquelle wo man Top- Antworten bekommt: www.volvoforums.com

Habe original .pdf Dateien von Volvo mit sämtlichen Wartungsvorschriften für meinen V70 Mod 08 bekommen (kostenlos) und die Beschreibung für einen funktionierenden Vorgang zum Reset der Serviceanzeige - ist halt auf Englisch.

So geht's..... :D
 
Hinterwäldler.. ah ja... >:(
Netter Einstand hier...

Darum ja bestimmt auch Dirtymichi...  sorry, aber solch unüberlegtes Geschreibe wünsche ich nicht einmal den Typen im blauweißem Forum :elktongue:

Aber zum Thema, wie der Jan schon schrieb: Wenn deine Werkstatt die Wartung macht, muss sie auch in der Lage sein, einen Wartungsplan von Volvo zu bekommen. Punkt!! :exclamation
 
Hallo Leute!

Mein erster Post und der gleich mit einem Original-Wartungsplan. Meine Werkstatt legt den immer nach dem Service der Rechnung bei, ich nehme daher an, dass nichts gegen eine Veröffentlichung spricht, zumal keinerlei Copyright Vermerk darauf ist. Ich hoffe, es hilft euch! Die handschriftlichen Notizen von meiner Werkstatt habe ich soweit möglich digital entfernt, damit ihr ihn schön ausdrucken und lesen könnt.

Lt. Dokument gilt er für alle V70, C70, S80 und S60 Benziner und Diesel ab 2002.

Weil hier nur Minidateien hochgeladen werden können, habe ich die Datei auf den Server meiner Firma gelegt. Sie ist dennoch ausschliesslich für private Nutzung und zum Zwecke der Information und Bildung zu verwenden. Für irgendwelche Folgen daraus übernehme ich keine Haftung!

So, hier ist der Wartungsplan: http://www.morgen-digital.com/dateien/Wartungsplan_Volvo.pdf

LG - dadoc

Viele Grüße!
 
Also in diesem Thread ging es ja schon um den V70 III. Dieser besitzt keine 20 Tkm Intervalle mehr sondern 30 Tkm Intervalle. Desweiteren ist bei bestimmten Km Ständen auch die Durchführung von Zusatzarbeiten erforderlich (Luftflter, Innenraumfilter, Kraftstofffilterwechsel usw.).

Zum Dreckigen Michi nochmal, man hätte ja auch zu A.T.U. gehen können und dort nach nem Wartungsplan fragen können, denn diese Werkstattkette wirbt ja mit "Wartung nach Herstellervorschriften" ;)
 
Hallo,

ich möchte hier nochmal einhacken, ich benötige ebenfalls einen Wartungplan für Volvo V70 2.0d bj 2009.

ich möchte mir diesen gerne gebraucht kaufen, möchte aber wissen was in der Vertragswerkstatt auf mich zukommt.

Falls hier keine einen Wartungsplan hat könnt ihr mich auch anders weiterhelfen:
- Muss man beim 2.0d den dpf noch bei 100t bzw. 120t km tauschen?

dies ist für mich ein Kaufkriterium - da der Wagen zuletzt bei der 100t inspektion war.

danke für eure antwort
 
Zurück
Oben