Lautsprecher in Tür wechsel - Airbag ?

AxelFriedrich

New member
Möchte bei meinem C70-II die Lautsprecher in den Türen wechseln. Ist die Demontage der Türverkleidung ein Problem, da ich vermute ein Airbag könnte darin sein? Zumindest ein SRS Zeichen befindet sich aufgedruckt.
Mein Volvospezi meint dort wäre keiner. Bitte um Info, auch eventuell um Tips beim Abbau der Türverkleidung u.Ä.
Danke für die Hilfe...
 
Ohne zu wissen, ob der C70-II mit Seitenairbags ausgestattet ist oder nicht - einen solchen würde ich immer in der B-Säule vermuten und niemals in der Tür.
 
Der Seitenairbag ist im Sitz verbaut. In den Türen sind keine Airbags.
Aber ja, auch der C70 hat eine strukturelle B-Säule. Die geht nur eben nicht hoch bis zum Dach ;)
 
Seitenairbags sind in Rückenlehnarmen verbaut. Bestandteil von SIPS.
Kopf-/Schulterairbags sind entlang der Innenseite der Fahrer und Beifahrertüre verborgen Bestandteil von DMIC.
Meine ursprüngliche Frage war eher ob es ein Problem wäre die Verkeidung zwecks Lautsprechertausches zu demontieren, bzw. wie soll und kann man die Türairbags deaktivieren?
 
Für das Sprachniveau gibt es einen Einstufungstest, welchen ich hier empfehlen möchte. Damit kann man erkennen welches Niveau (A1-C2) man hat. Dieser Test (Dialog-Einstufung) wird kostenlos angeboten und dauert ca. 30 min. Ich kann mir nicht vorstellen, daß du aus unsererm kurzen Dialogen ein Niveau erkennen kannst. Sollte ich dich dennoch beleidigt haben, entschuldige ich mich an aller höchster Form. Hab Spaß und bleib gesund!
 
Falsch! In den Türen sind sehr wohl Aibags für Kopf und Schulter verbaut! DMIC!
Sorry, mein fehler. Du hast Recht. Beim C70-2 (Beispilhaft 2008) sind laut Handbuch (seite22) tatsächlich Airbags in den Türen verbaut.

Ich möchte allerdings darauf hinweisen, dass dies kein Grund sein sollte sich im Tonfall zu vergreifen...

Was das entfernen der Türverkleidungen an geht, sehe ich hier kein Problem. Ich würde zur Sicherheit aber vorher die Batterie abklemmen.
Damit wären die Airbags dann auch außer Funktion.
Anderweitig lassen sie sich nicht deaktivieren ohne einen Airbagfehler zu provozieren (Wenn Du den Stecker eines Airbags bei angeschlossener Batterie ab ziehst, schmeißt (zumindest in den P1-Volvos) das Steuergerät einen Fehler der bleibt bis er gelöscht wird (auch wenn alle Airbags wieder angeschlossen sind).

Falls Dein Fahrzeug den optionalen Schalter zum deaktivieren von Airbags besitzt (Beifahrerseite zwischen Tür und Armaturenbrett, nur bei offener Tür zugänglich), wird damait nur der frontale Beifahrerairbag deaktiviert. Die restlichen bleiben aktiv.
 
Danke für die ausführliche Antwort. Wobei ich mir vorstellen kann, die Airbags mindestens 20min Stromlos zu halten (abklemmen der Batterie), bevor man mit der Demontage der Türpappe beginnt.
Zum Thema Tonfall möchte ich nur erklären, daß, wenn, sich ein anderes Mitglied des Forums nur über einen Schreibfehler abfällig äußern kann und zur Lösung des behandelten Problems in keinster Weise beiträgt, da er irreführende und falsche Behauptungen aufstellt, aber von sich selber überzeugt ist, ein mit Hochschulabschluß (zwischenzeitlich vom Xibaris Verfasser gelöscht!) versehener Volvofahrer zu sein, dann sollte man das schon dementsprechend dokumentieren können und diesen "belesenen" Menschen mit Ironie und Sarkasmus antworten. Zu meinem Bedauern muss ich aber feststellen, daß dieses Forum eine Sahelzone des Feinsinnigen ist, eher des Feindsinnigen! Ich hoffe und wünsche mir etwas Licht in diese Merkwürdigkeit gebracht zu haben und behalte mir vor, bei weiteren notorischen Falschinformationen, in meiner mir bekannten Art, dies dementsprechend tangieren zu können.
Hab Spaß und bleib gesund.....
 
Zurück
Oben