Nicht falsch verstehen Daniel,für mich entzieht es sich einfach das jemandem gesagt wird er soll EVAP abgehängt lassen und frägt hier nach Lösungen zu einem Problem was ich mir null,null aus der Ferne zusammen Reimen kann da es einfach für mich keinen Sinn ergibt ;-)Ich würde denken der LMM ist unschön aber vermutlich nicht das ganze Problem.
Wenn man mal davon ausgeht, das er im Leerlauf 17,5 Kg/h macht (Mittelwert) und 14,4 Kg/h machen soll, dann sind das rund 20% Abweichung.
Wenn man diese bei Volllast ansetzt, dann hätte er statt einem eingestellten Zielambda über die Einspritzung von 0,76 nun etwa 0,92 haben müssen (20% mehr). Du warst deutlich drüber.
Zum LMM überlegen wir uns was. Der Rohrquerschnitt ist nicht wie abgesprochen. Du hast mir geschrieben 76mm außen.
Ich habe ihn auf 76mm innen eingestellt. Das hat auch bei der Abstimmung gepasst wurde aber vermutlich durch Falschluft und fehlende Tankentlüftung überdeckt.
Ich würde das auch erstmal wieder korrekt anklemmen, es ist nicht deaktiviert in der Software. Kann auch nichts kaputt gehen von. Vielleicht hat Alex das falsch verstanden.
Dann schauen wir mal, ob nicht noch ein Termin zum drüber schauen Ende August oder Anfang September bei mir frei wird.
Ich bin zwar keine Werkstatt, kann bei den Kisten aber auch mit verbunden Augen alles zerlegen und zusammen setzen
Na so kompliziert ist die Sache nicht, oder?
Wenn man selbst keine Ahnung hat, muss man halt fragen und unter den Antworten können dann auch mal verschiedene Meinungen sein :-)
Daniel kennt das Auto bereits, weiß so ungefähr was verbaut ist und gemacht wurde.
Mittlerweile wissen wir ja, dass z.B. der Rohrdurchmesser nicht mit dem Wert übereinstimmt, welcher bei der Abstimmung berücksichtigt wurde.
Das Problem mit dem "aus der Ferne zusammen reimen" ist halt, dass ich jederzeit gerne persönliche Hilfe in Anspruch nehmen würde, dies allerdings nicht immer zeitnah umsetzbar ist.
Eine kurze Verständnisfrage: Wozu ist das Forum da?
-> Lästern, Stänkern, dubiose Anspielungen und das eigens verbaute ist prinzipiell das allerbeste.
Mal eine ganz andere Thematik, habt ihr mal den Kraftstoffdruck gemessen?
Ich hatte vor kurzem eine ähnliche Problematik, mit vergleichbaren Symptomen, die schlussendlich auf einen Defekt an der Kraftstoffanlage/Pume zurück zu führen waren.
- Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit -
_________________________________________
Autos mit verschiedenen Farben und verschiedenen Turbos.
Update:
Als wir heute den Kraftstoffdruck gemessen haben fiel auf, dass der Schlauch zwischen Kraftstoff-Druckregler und Saugrohr fehlte.
Der Druck beträgt 3,0bar, ist somit im grünen Bereich.
Dennoch ist der Kraftstoffdruckregler undicht.
Ich suche also auf diesem Wege gleich noch einen Kraftstoffdruckregler für einen 96er Volvo 850R.
Leider gibt es diesen nicht mehr zu bestellen.
Wer etwas derartiges anzubieten hat, kann sich gerne melden.
Vielen Dank für Eure Hilfe! :-)
Mir wurde mal gesagt, das der hier als "Tuning" sein solle. Ob er wirklich passt, kann ich nicht sagen, aber in einem amerikanischem Volvo Forum haben den wohl schon welche verbaut. Gibt aber keine Bilder als beweis, leider https://www.ebay.de/itm/VW-G60-BMW-E...53.m1438.l2649
Das hier dürfte die Original Boschnummer sein für den Original Regler 0280160746
Vielleicht findest du ja etwas
Du kannst auch einen vom 96er und 97er 850 T5 nehmen.
Wenn der Druckregler nicht in jedem Bereich die gleiche Linearität wie der originale aufweist, stimmt gerade unter Last nichts mehr am Gemisch. Dazu schlechter Verbrauch, weil die Adaption durcheinander gebracht wird, usw.
Es ist nach dem LMM das wichtigste Teil. Das bedenken die meisten nicht.
Mir wurde mal gesagt, das der hier als "Tuning" sein solle. Ob er wirklich passt, kann ich nicht sagen, aber in einem amerikanischem Volvo Forum haben den wohl schon welche verbaut. Gibt aber keine Bilder als beweis, leider https://www.ebay.de/itm/VW-G60-BMW-E...53.m1438.l2649
Das hier dürfte die Original Boschnummer sein für den Original Regler 0280160746
Vielleicht findest du ja etwas
Danke Dir. Gebe ich allerdings diese Nummer ein, steht immer da "ausschließlich bis Baujahr 95".
Aber ich schau mal weiter.
Daniel schrieb, das du auch einen 96 oder 97er nehmen kannst, also würde ich daraus deuten, das alle 850 turbos untereinander kompatibel sind. Oder?
Nein, sind sie leider nicht. 94 und 95 war das ganze Kraftstoffsystem inklusive Druckregler etwas anders.
Ach so, ok. So genau hatte ich es nicht mehr im Kopf.