Ich habe noch einen 850R hier, wenn ich den aufmache während die Alarmanlage läuft geht der anlasser nicht
Ich habe noch einen 850R hier, wenn ich den aufmache während die Alarmanlage läuft geht der anlasser nicht
Könnte sein, das das von Markt zu Markt und auch Modell sowie Alarmanlage (Guard1/2/etc.)anders ist.
Aber Alarmanlage ist bei denen leider nicht Wegfahrsperre. Sind zwei getrennte Systeme mit unterschiedlichen Eingriffspunkten.
Unter dem Lenkrad soll ein Steuergerät für die Wegfahrsperre sein laut meinem Buch. Aber ich finde da kein steuergerät.
Das komische ist, ich kann mit delphi auf das steuergerät zugreifen, dann muss da ja auch eins verbaut sein
Hej
ich hab auch gemerkt, dass es unterschiedliche Programmierungen gibt. Und dann auch Motorabhängig - einer der Diesel startete zB. 1sek und ging dann wieder aus.
Wo ich mal vor Jahren reingefallen war - und dann sogar den Pannendienst damit beschäftigt hatte (da dann auch die Batterie leer war) - wenn der Schlüssel zu lange im Schloss ist geht die WFS aktiv.
Der Pannendienst wusste das, hat als erstes mal den Schlüsse abgezogen, verriegelt und dann gestartet...
Interessant ist auch das Thema ALARM. Ich hatte mal am 850 einen defekten Handsender. Konnte also nicht mehr mit dem Sender öffnen (mit dem ich verriegelt und Alarm aktiviert hatte). Mit
dem Schlüssel geöffnet war sofort der Alarm an - kein Starten möglich. Was macht man dann? Ich hatte KEINE Chance den Wagen zu starten - auch mein Freund mit der VolvoWerkstatt hatte
keine Idee. Meine Frau brauchte dann den zweiten Handsender - den ich zum Glück hatte. Hab dann kurzerhand neue Sender gekauft, die sind nicht sooo teuer - und wenn ich zB. in den Urlaub
fahre nehme ich IMMER einen Zweiten mit. Das wäre SAU doof - vor allem, weil keiner weiß wie man den Wagen wieder in Gang bringt. Gut, im Zweifelsfall wüsste ich mir zumindest beim Diesel
schon zu helfen...
Gruß
Geändert von roorback (12. February 2019 um 08:10 Uhr)
97' 850 R
94' 850 T5
02' S80 D5
09' S80 2.4D
"Unter dem Lenkrad soll ein Steuergerät für die Wegfahrsperre sein laut meinem Buch. Aber ich finde da kein steuergerät.
Das komische ist, ich kann mit delphi auf das steuergerät zugreifen, dann muss da ja auch eins verbaut sein "
Wie Daniel bereits beschrieben hat, es gibt massive Unterschiede dbzgl. Modelljahr 95 zu Modelljahr 96!!
Ein 850R hat immer Guard II, da nur in den Modelljahren 96 und 97 gebaut.
Somit unterbricht das Guard-Relais den Stromkreis zum Anlasser, sobald Alarmanlage aktiviert ist.
Das verstehe ich nicht:
"auch mein Freund mit der VolvoWerkstatt hatte keine Idee"
(bei Guard II)...Ich hätte das Guard-Relais gegen die ansonsten verbaute Brücke getauscht... oder die Brücke, die den Starter über Guard-Relais unterbricht, gesetzt...
Geändert von tom855R (12. February 2019 um 09:28 Uhr)
855R, 427, leicht optimiert:
Saugernocken, 19T, DO88-Bigpack, 3 Zoll Ansaugung, 3 Zoll DK, 630ccm Dekas, JT 3 Zoll, MSD, M4.4-Mod+E85 (by daniel2345)
855R, 422, Serie
V70III D5, 492, Summum
Suche gute Karosserieteile für 855 in 422 Turquoise pearl...
Das hier sollte es sein --> https://goo.gl/DvKEsn
Und das ist soweit ich mich erinnern kann auf einer Matallplatte (mit Bügel) angeschraubt.
Ich hab übrigens das Ding mal getauscht. beides 97er Modelle. Wenn man das Steuergerät nimmt und dann mit dem Schlüssel den passenden Chip dazu verwendet klappt das. Wunderte mich selbst.
Aber ich glaub das geht nur beim TDI - der im Steuergerät keine WFS programmiert hat. Dürfte aber der R auch "noch" nicht haben.
Was auch noch wichtig ist - in dem Moment darf nur der EINE passende Chip am Zündschloss sein. Der Chip muss auch immer entfernt werden. Ich hatte auch mal versucht den passenden Chip einfach am Lenkradschloss anzukleben - das klappt nicht. Muss immer wieder weg und dann wieder neu dazu gegeben werden. Uu. gibt es auch Probleme wenn du einen zweiten/anderen Schlüssel am Bund hast?
Gruß
97' 850 R
94' 850 T5
02' S80 D5
09' S80 2.4D
Ich weiß nicht was für einen Chip du meinst aber wenn ich über delphi schaue sagt er mir transponder okay.